Karl May Museum Radebeul

Von dem Moment an, als ich das Karl May Museum betrat, tauchte ich in die Welt des berühmten Abenteuerschriftstellers ein. Das Museum besteht aus dem ehemaligen Wohnhaus Mays, Villa Shatterhand, und dem Blockhaus Villa Bärenfett. Gäste erhalten einen Einblick in das ereignisreiche Leben und literarische Werk des sächsischen Autors und lernen die Kultur der indigenen Völker Nordamerikas kennen.

Verblüffend, die meisten Personen verbinden ihn mit Old Shatterhand und Winnetou, aber Karl May ist viel mehr! Plötzlich war ich in die Welt des berühmten Schriftstellers aus Sachsen zurückversetzt – in die Welt seiner Abenteuerromane des Wilden Westens und des Orients. Seine Werke wurden in über 45 Sprachen übersetzt.

Die Villa Shatterhand bietet ihren Gästen Highlights vom ursprünglichen Arbeitszimmer und der Bibliothek Karl Mays über die berühmten Waffen aus seinen Reiseerzählungen, die Silberbüchse, der Bärentöter und der Henrystutzen, bis hin zu einer bemerkenswerten Sammlung an Souvenirs von Mays Reisen aus dem Orient.

Die Villa Bärenfett enthält eine Sammlung der materiellen Kultur der nordamerikanischen Indianer – von Indianerfiguren bis hin zu Büffelköpfen ist für jeden etwas dabei! Zu den Höhepunkten der Ausstellung im Blockhaus zählen:

  • rustikaler Wild-West-Raum mit Kamin und Jagdtrophäen
  • historisches Diorama „Rückkehr aus der Schlacht“
  • kostbare, bestickte Indianerkleidung
  • 16 lebensgroße Indianerfiguren
  • Aktivstation für Kinder
  • monumentales Gemälde „Indianerschlacht am Little Bighorn“ von Elk Eber (1936)

Ich bin beeindruckt von diesen Einblicken aus der Vergangenheit in diesem faszinierenden Museum. Es ist ein Ort für Jedermann, sowohl für Jung als auch Alt! Das Karl May Museum befindet sich zudem nur wenige Gehminuten von unserem Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul entfernt.

(Bildnachweis: Karl May Museum Radebeul)